Terms of service

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN B2B

1. Geltungsbereich/Allgemeines

1.1. Inhaber des Webshops www.shoptimizer.at und Vertragspartner bei Bestellungen über den Webshop sowie Direktbestellungen ist die Dauntles GmbH, Firmenbuchnummer FN 564 631s.

1.2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Käufer oder Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“) und der Dauntles GmbH (nachfolgend „Lieferant“) betreffend „shoptimizer“ Produkte – insbesondere über den Webshop www.shoptimizer.at – abgeschlossen werden.

1.3. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.4. Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB.

1.5. Der Text der AGB kann auf einen Computer heruntergeladen, gespeichert, wiedergegeben und ausgedruckt werden.

2. Vertragsabschluss im Web-Shop/Fernabsatz

2.1. Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. Die Angebote im Webshop sind unverbindlich und stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.

2.2. Der Kunde kann ein verbindliches Kaufangebot über das im Online-Shop integrierte OnlineBestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Nachdem der Kunde seine Bestellung abgeschickt hat, wird ihm eine E-Mail übermittelt, welche den Empfang der Bestellung bestätigt (Empfangsbestätigung). Diese Empfangsbestätigung stellt keine Annahme des Angebotes dar, sondern soll den Kunden nur darüber informieren, dass die Bestellung beim Lieferanten eingegangen ist. Außerdem kann der Kunde das Kaufangebot auch über ein händisch auszufüllendes Bestellformular schriftlich (z.B. postalisch, per E-Mail oder durch Überreichen) gegenüber dem Lieferanten abgeben. Diesfalls steht als Zahlungsart nur die Bezahlung via Rechnung zur Verfügung.

2.3. Der Lieferant kann das Angebot des Kunden durch Versand, durch schriftliche Auftragsbestätigung in Textform (E-Mail) oder durch Lieferung der bestellten Ware innerhalb von fünf Tagen ab Einlangen des Angebotes annehmen. Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Lieferanten wird der Vertragstext vom Lieferanten gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung neben den vorliegenden AGB in Textform (E-Mail) zugeschickt. Zusätzlich wird der Vertragstext auf der Internetseite des Lieferanten archiviert und kann vom Kunden über sein passwortgeschütztes Kundenkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden, sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Kundenkonto im Online-Shop des Lieferanten angelegt hat.

2.4. Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Lieferanten kann der Kunde seine Eingaben laufend über die üblichen Bedienerfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Bedienerfunktionen korrigiert werden.

2.5. Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Vertragsabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist und unter dieser Adresse die vom Lieferanten versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Lieferanten oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

3. Abonnement Vertragsverhältnisse

3.1. Das Abonnement Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und der Dauntles GmbH betreffend „shoptimizer“ Produkte kommt durch Bestellung des Kunden und durch Annahme des Lieferanten zustande.

3.2. Das Vertragsverhältnis wird grundsätzlich auf unbestimmte Dauer abgeschlossen. Soweit nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart wurde verzichten die Vertragsparteien für die Dauer von 12 Monaten ab Vertragsabschluss auf eine ordentliche Kündigung dieses Vertrages.

3.2.1. Der Vertrag kann von beiden Seiten erstmals nach Ende des Kündigungsverzichts jeweils zum Ende eines jeden Vertragsjahres gekündigt werden. Das Vertragsverhältnis kann spätestens einen Monat vor Vertragsende schriftlich bei der Dauntles GmbH einlangend, zum Ende des Folgemonats gekündigt werden.

3.3. Der Kunde kann aus drei verschiedenen Abonnements wählen.

3.3.1. LIGHT: Der Kunde zahlt für jedes „shoptimizer“ Produkt den Betrag von exkl. MwSt. € 157,00. Ab dem zweiten Vertragsjahr fällt der Betrag von € 37,00 exkl. MwSt. pro Jahr an. Der Kunde erhält bei Zahlungseingang jeweils zum Jahresende einen Bericht per E-Mail.

3.3.2. SMART: Der Kunde zahlt für jedes „shoptimizer“ Produkt den Betrag von exkl. MwSt. € 157,00. Der Kunde bezahlt pro Monat den Betrag von € 20,00 exkl. MwSt. und erhält jeweils zum Monatsletzten Berichte per E-Mail.

3.3.3. BUSINESS: Der Kunde zahlt für jedes „shoptimizer“ Produkt den Betrag von exkl. MwSt. € 157,00. Der Kunde bezahlt pro Monat den Betrag von € 40,00 exkl. MwSt. und erhält umfassende Zusatzleistungen: wöchentliche Berichte, Service E-Mail, demographische Daten, regelmäßiger Produkttausch, Benutzerverwaltung und kostenlos Links konfigurieren.

3.4. Die monatlich gleichbleibenden Entgelte sind jeweils am Tag des Vertragsabschlussmonates im Voraus zur Zahlung fällig. Die Zahlungspflicht entsteht mit dem Tag der Bereitstellung des „shoptimizer“ Produktes.

3.4.1. Die regelmäßigen Berichte und demographischen Daten bzw. Auswertungen werden jeweils zum Monatsletzten übermittelt.

3.4.2. Entgeltforderungen sind grundsätzlich nach Zugang der Rechnung zu dem in der Rechnung angegebenen Fälligkeitstermin oder, sofern ein Fälligkeitstermin fehlt, binnen 7 Kalendertagen ab Zugang der Rechnung zahlbar.

3.5. Der Kunde hat sich bei Zahlung der Entgelte einer elektronischen Überweisung (Online-Banking) zu bedienen. Allfällige Überweisungskosten sind vom Kunden zu tragen.

3.6. Die Zahlung ist rechtzeitig, wenn Sie am Fälligkeitstag veranlasst worden ist. Der Kunde hat im Falle des Zahlungsverzuges gesetzliche Verzugszinsen in Höhe von 4 % p.a. zu leisten, sowie eine Mahngebühr zu bezahlen. Im Falle des Zahlungsverzuges wird ein Inkassobüro und/oder ein Rechtsanwalt mit der Einbringung betraut. Die vom Kunden verschuldeten hierfür anfallenden Kosten sind vom Kunden zu tragen.

3.7. Es wird ausdrücklich Wertbeständigkeit der monatlichen Entgelte vereinbart. Als Maß zur Berechnung der Wertbeständigkeit dient der von der Statistik Austria monatlich verlautbarte Verbraucherpreisindex 2021 oder ein an seine Stelle tretender Nachfolgeindex. Als Bezugsgröße gilt die für den Monat des Vertragsschlusses errechnete Indexzahl.

3.7.1. Schwankungen der Indexzahl nach oben oder unten bis ausschließlich 2% bleiben unberücksichtigt. Dieser Spielraum ist bei jedem Überschreiten nach oben oder unten neu zu berechnen, wobei stets die erste außerhalb des jeweils geltenden Spielraums gelegene Indexzahl die Grundlage sowohl für die Neufestsetzung des Forderungsbetrages als auch für die Berechnung des neuen Spielraums zu bilden hat.

4. Individuell gestaltete Ware

4.1. Vom Kunden werden die für die individuelle Gestaltung der Ware erforderlichen und geeigneten Informationen/Texte/Grafiken dem Lieferanten vor Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt.

4.2. Seitens des Lieferanten wird keine Überprüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vorgenommen. Vom Lieferanten wird insoweit keine Haftung für Fehler (Rechtschreibfehler odgl.) übernommen.

4.3. Umtausch und Rückgabe von individuell gestalteter Ware sind ausgeschlossen.

4.4. Im Falle von individuell gestalteter Ware kann sich die Lieferzeit verzögern.

5. Preise/Liefergebühren

5.1. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Aktionsangebote können zeitlich oder mengenmäßig begrenzt sein.

5.2. Sofern sich aus der Produktbeschreibung nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den im Webshop angegebenen Preisen um Preise exklusive Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.

5.3. Bei Lieferungen innerhalb von Österreich fallen keine Liefergebühren an. Bei Lieferungen in andere Länder werden die Liefergebühren an der Kasse deutlich ausgewiesen und sind von Größe und Gewicht des Paketes abhängig.

5.4. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Lieferant nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornehmen.

6. Zahlungsmethoden und Zahlungsbedingungen

6.1. Dem Kunden stehen für die Bestellungen im Fernabsatz im Webshop die nachstehenden Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: Bei Auswahl der Zahlungsart Rechnungskauf wird der Kaufpreis fällig, nachdem die Ware geliefert und in Rechnung gestellt wurde. In diesem Fall ist der Kaufpreis sofort nach Erhalt der Rechnung, ohne Abzug zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart ist. Der Lieferant behält sich vor, die Zahlungsart Rechnungskauf nur bis zu einem bestimmten Bestellvolumen anzubieten und diese Zahlungsart bei Überschreitung des angegebenen Bestellvolumens abzulehnen. In diesem Fall wird der Lieferant den Kunden in seinen Zahlungsinformationen im Online-Shop auf eine entsprechende Zahlungsbeschränkung hinweisen. Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full. Wählt der Kunde im Rahmen des Online-Bestellvorgangs „PayPal“ als Zahlungsart aus, erteilt er durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons zugleich auch einen Zahlungsauftrag an seinen Zahlungsdienstleister. Für diesen Fall erklärt der Lieferant schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons den Zahlungsvorgang auslöst. Die Zahlungsart EPS/Sofortüberweisung wird von Klarna zur Verfügung gestellt. Der Kunde zahlt per Direkt-Überweisungsverfahren mittels Online-Banking. Die Eingabe der Online-Banking-Daten erfolgt ausschließlich im gesicherten Zahlformular von Klarna. Bei den gewählten Zahlarten Paypal und EPS/Sofortüberweisung wird der Kunde am Ende des Bestellprozesses zum jeweiligen Dienstleister weitergeleitet, um den Bezahlvorgang dort abzuschließen.

6.2. Bei Vertragsabschlüssen, die nicht über den Webshop abgeschlossen werden, wird die Rechnung postalisch oder via E-Mail übermittelt. In diesem Fall wird der Kaufpreis fällig, nachdem die Ware geliefert und in Rechnung gestellt wurde. In diesem Fall ist der Kaufpreis sofort nach Erhalt der Rechnung, ohne Abzug zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart ist.

6.3. Der Kunde verpflichtet sich für den Fall des Zahlungsverzuges, die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen sowie Verzugszinsen in Höhe von 4 % p.a. zu bezahlen.

7. Lieferbedingungen

7.1. Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Lieferanten angegebene Lieferanschrift maßgeblich.

7.2. Die Lieferung der bestellten Produkte erfolgt über ein Transportunternehmen. Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Lieferanten zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand.

7.3. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware geht grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware bereits auf den Kunden über, sobald der Lieferant die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Lieferant dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat.

8. Eigentumsvorbehalt

Gegenüber Unternehmern behält sich der Lieferant bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung das Eigentum an der gelieferten Ware vor.

9. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers im Rahmen der Gewährleistung/Mängelhaftung. Hiervon abweichend gilt: Für Unternehmer begründet ein unwesentlicher Mangel grundsätzlich keine Gewährleistungsansprüche. Der Lieferant behält sich vor, den Gewährleistungsanspruch nach seiner Wahl durch Verbesserung, Austausch oder Preisminderung zu erfüllen. Die Verjährung beginnt nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt. Die Produktabbildungen können vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichen. Unwesentliche, zumutbare Abweichungen in den Abmessungen und Ausführungen der vom Kunden bestellten Produkte (Farbe, Materialien und Struktur), bleiben vorbehalten.

10. Schadenersatz

Der Lieferant haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bzw. bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Im Übrigen ist eine Haftung des Lieferanten ausgeschlossen.

11. Schadloshaltung bei Verletzung von Drittrechten

Schuldet der Lieferant nach dem Inhalt des Vertrages neben der Warenlieferung auch die Verarbeitung der Ware nach bestimmten Vorgaben des Kunden, hat der Kunde sicherzustellen, dass die dem Lieferanten von ihm zum Zwecke der Verarbeitung überlassenen Inhalte nicht die Rechte Dritter (z. B. Urheberrechte oder Markenrechte) verletzen. Der Kunde stellt den Lieferanten von Ansprüchen Dritter frei, die diese im Zusammenhang mit einer Verletzung ihrer Rechte durch die vertragsgemäße Nutzung der Inhalte des Kunden durch den Lieferanten diesem gegenüber geltend machen können. Der Kunde übernimmt hierbei auch die angemessenen Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung vom Kunden nicht zu vertreten ist. Der Kunde ist verpflichtet, dem Lieferant im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.

12. Aufrechnung

Eine Aufrechnung gegen die Ansprüche des Lieferanten mit Gegenforderungen, welcher Art auch immer, ist ausgeschlossen.

13. Anwendbares Recht/Gerichtsstandvereinbarung

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung wird der Gerichtsstand Salzburg vereinbart.

14. Datenschutz, Änderung der Kontaktdaten

Der Kunde erteilt seine Zustimmung, dass alle bei der Bestellung angegebenen personenbezogenen Daten in Erfüllung dieses Vertrages von der Dauntles GmbH automationsunterstützt gespeichert und verarbeitet werden. Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen seiner Kontaktdaten bekanntzugeben, solange das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht beiderseitig vollständig erfüllt ist. Wird diese Mitteilung unterlassen, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, wenn sie an die zuletzt bekanntgegebene Adresse bzw. E-Mail-Adresse versendet wurden.

Unsere Website verwendet Shopify sowie mehrere von Shopify bereitgestellte Tools. Informationen darüber, wie Shopify mit Kundendaten umgeht, sind unter https://www.shopify.com/legal/privacy/customers zu finden.

15. Urheberrecht

Die Dauntles GmbH behält sich sämtliche Recht, insbesondere Marken und Urheberrechte, am gesamten Inhalt dieser Website vor, insbesondere an Marken, Logos, Texten, Grafiken, Fotografien, Layout und Musik. 

16. Sonstiges

Mündliche Mitteilungen des Lieferanten – auch auf Anfrage des Kunden – sind freibleibend, und zwar auch dann, wenn darin Preise, Termine und sonstige technische Spezifikationen mitgeteilt werden. Mündliche Vereinbarungen entfalten nur dann Wirksamkeit, wenn sie schriftlich vom Lieferanten bestätigt werden. Ausdrücklich festgehalten wird, dass die shoptimizer Produkte nicht wasserdicht sind und seitens des Lieferanten keine Haftung oder Gewährleistung für Schäden, welche aufgrund von Flüssigkeiten aller Art an den Produkten entstanden sind, übernommen wird. Die shoptimizer Produkte sind mit jedem NFC-Fähigen smartphone kompatibel. Dazu muss am Gerät NFC-Aktiviert sein und bei manchen älteren Geräten auch nach einem NFC-Tag gescannt werden. Außerdem muss am Smartphone eine aktive Internetverbindung bestehen. Eine Liste der kompatiblen Geräte ist unter Wikipedia einzusehen.

 

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN B2C

1. Geltungsbereich/Allgemeines

1.1. Inhaber des Webshops www.shoptimizer.at und Vertragspartner bei Bestellungen über den Webshop sowie Direktbestellungen ist die Dauntles GmbH, Firmenbuchnummer FN 564 631s.

1.2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Käufer oder Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“) und der Dauntles GmbH (nachfolgend „Lieferant“) betreffend „shoptimizer“ Produkte – insbesondere über den Webshop www.shoptimizer.at – abgeschlossen werden.

1.3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.4. Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB.

1.5. Der Text der AGB kann auf einen Computer heruntergeladen, gespeichert, wiedergegeben und ausgedruckt werden.

2. Vertragsabschluss im Web-Shop/Fernabsatz

2.1. Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. Die Angebote im Webshop sind unverbindlich und stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.

2.2. Der Kunde kann ein verbindliches Kaufangebot über das im Online-Shop integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Nachdem der Kunde seine Bestellung abgeschickt hat, wird ihm eine E-Mail übermittelt, welche den Empfang der Bestellung bestätigt (Empfangsbestätigung). Diese Empfangsbestätigung stellt keine Annahme des Angebotes dar, sondern soll den Kunden nur darüber informieren, dass die Bestellung beim Lieferanten eingegangen ist.

2.3. Der Lieferant kann das Angebot des Kunden durch Versand, durch schriftliche Auftragsbestätigung in Textform (E-Mail) oder durch Lieferung der bestellten Ware innerhalb von fünf Tagen ab Einlangen des Angebotes annehmen. Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Lieferanten wird der Vertragstext vom Lieferanten gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung neben den vorliegenden AGB in Textform (E-Mail) zugeschickt. Zusätzlich wird der Vertragstext auf der Internetseite des Lieferanten archiviert und kann vom Kunden über sein passwortgeschütztes Kundenkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden, sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Kundenkonto im Online-Shop des Lieferanten angelegt hat.

2.4. Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Lieferanten kann der Kunde seine Eingaben laufend über die üblichen Bedienerfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Bedienerfunktionen korrigiert werden.

2.5. Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Vertragsabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist und unter dieser Adresse die vom Lieferanten versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Lieferanten oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

3. Abonnement Vertragsverhältnisse

3.1. Das Abonnement Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und der Dauntles GmbH betreffend „shoptimizer“ Produkte kommt durch Bestellung des Kunden und durch Annahme des Lieferanten zustande.

3.2. Das Vertragsverhältnis wird grundsätzlich auf unbestimmte Dauer abgeschlossen. Soweit nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart wurde verzichten die Vertragsparteien für die Dauer von 12 Monaten ab Vertragsabschluss auf eine ordentliche Kündigung dieses Vertrages.

3.2.1. Der Vertrag kann von beiden Seiten erstmals nach Ende des Kündigungsverzichts jeweils zum Ende eines jeden Vertragsjahres gekündigt werden. Das Vertragsverhältnis kann spätestens einen Monat vor Vertragsende schriftlich bei der Dauntles GmbH einlangend, zum Ende des Folgemonats gekündigt werden.

3.3. Der Kunde kann aus drei verschiedenen Abonnements wählen.

3.3.1. LIGHT: Der Kunde zahlt für jedes „shoptimizer“ Produkt den Betrag von exkl. MwSt. € 157,00. Ab dem zweiten Vertragsjahr fällt der Betrag von € 37,00 exkl. MwSt. pro Jahr an. Der Kunde erhält bei Zahlungseingang jeweils zum Jahresende einen Bericht per E-Mail.

3.3.2. SMART: Der Kunde zahlt für jedes „shoptimizer“ Produkt den Betrag von exkl. MwSt. € 157,00. Der Kunde bezahlt pro Monat den Betrag von € 20,00 exkl. MwSt. und erhält jeweils zum Monatsletzten Berichte per E-Mail.

3.3.3. BUSINESS: Der Kunde zahlt für jedes „shoptimizer“ Produkt den Betrag von exkl. MwSt. € 157,00. Der Kunde bezahlt pro Monat den Betrag von € 40,00 exkl. MwSt. und erhält umfassende Zusatzleistungen: wöchentliche Berichte, Service E-Mail, demographische Daten, regelmäßiger Produkttausch, Benutzerverwaltung und kostenlos Links konfigurieren.

3.4. Die monatlich gleichbleibenden Entgelte sind jeweils am Tag des Vertragsabschlussmonates im Voraus zur Zahlung fällig. Die Zahlungspflicht entsteht mit dem Tag der Bereitstellung des „shoptimizer“ Produktes.

3.4.1. Die regular reports und demographic customer data Auswertungen werden jeweils zum Monatsletzten übermittelt.

3.4.2. Entgeltforderungen sind grundsätzlich nach Zugang der Rechnung zu dem in der Rechnung angegebenen Fälligkeitstermin oder, sofern ein Fälligkeitstermin fehlt, binnen 7 Kalendertagen ab Zugang der Rechnung zahlbar.

3.5. Der Kunde hat sich bei Zahlung der Entgelte einer elektronischen Überweisung (Online-Banking) zu bedienen. Allfällige Überweisungskosten sind vom Kunden zu tragen.

3.6. Die Zahlung ist rechtzeitig, wenn Sie am Fälligkeitstag veranlasst worden ist. Der Kunde hat im Falle des Zahlungsverzuges gesetzliche Verzugszinsen in Höhe von 4 % p.a. zu leisten, sowie eine Mahngebühr zu bezahlen. Im Falle des Zahlungsverzuges wird ein Inkassobüro und/oder ein Rechtsanwalt mit der Einbringung betraut. Die vom Kunden verschuldeten hierfür anfallenden Kosten sind vom Kunden zu tragen.

3.7. Es wird ausdrücklich Wertbeständigkeit der monatlichen Entgelte vereinbart. Als Maß zur Berechnung der Wertbeständigkeit dient der von der Statistik Austria monatlich verlautbarte Verbraucherpreisindex 2021 oder ein an seine Stelle tretender Nachfolgeindex. Als Bezugsgröße gilt die für den Monat des Vertragsschlusses errechnete Indexzahl.

3.7.1. Schwankungen der Indexzahl nach oben oder unten bis ausschließlich 2% bleiben unberücksichtigt. Dieser Spielraum ist bei jedem Überschreiten nach oben oder unten neu zu berechnen, wobei stets die erste außerhalb des jeweils geltenden Spielraums gelegene Indexzahl die Grundlage sowohl für die Neufestsetzung des Forderungsbetrages als auch für die Berechnung des neuen Spielraums zu bilden hat.

4. Rücktrittsrecht

4.1. Kunden, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können 14 Tage ab Warenübernahme vom Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Um dieses Rücktrittsrecht/Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Lieferanten mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.

4.2. Im Falle des Rücktritts findet eine Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Kunden erhaltenen Waren statt. Bedingung hierfür ist, dass sich die Ware in ungenütztem und als neu wiederverkaufsfähigem Zustand befindet.

4.3. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden.

4.4. Bei Waren, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt oder beschädigt sind, wird ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben.

4.5. Ein Rücktrittsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Gestaltung der Ware vorgenommen wurde.

4.6. Muster-Widerrufsformular

(Wenn der Kunde den Vertrag widerrufen möchte, dann hat er das nachstehende Formular auszufüllen und an die Dauntles GmbH zu übermitteln)

An die Dauntles GmbH, Wagnerweg 2, 5164 Seeham, Österreich, E-Mail: office@shoptimizer.at

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*)

-          den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über

-          den Kauf der folgenden Produkte (*)

-          Bestellt am (*)

-          Name des/der Verbraucher(s)

-          Anschrift des/der Verbraucher(s)

-          Datum

_____________________Unterschrift

(*) Unzutreffendes streichen

5. Individuell gestaltete Ware

5.1. Vom Kunden werden die für die individuelle Gestaltung der Ware erforderlichen und geeigneten Informationen/Texte/Grafiken dem Lieferanten vor Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt.

5.2. Seitens des Lieferanten wird keine Überprüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vorgenommen. Vom Lieferanten wird insoweit keine Haftung für Fehler (Rechtschreibfehler odgl.) übernommen.

5.3. Umtausch und Rückgabe von individuell gestalteter Ware sind ausgeschlossen.

5.4. Im Falle von individuell gestalteter Ware kann sich die Lieferzeit verzögern.

6. Preise/Liefergebühren

6.1. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Aktionsangebote können zeitlich oder mengenmäßig begrenzt sein.

6.2. Sofern sich aus der Produktbeschreibung nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den im Webshop angegebenen Preisen um Gesamtpreise, welche die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.

6.3. Bei Lieferungen innerhalb von Österreich fallen keine Liefergebühren an. Bei Lieferungen in andere Länder werden die Liefergebühren an der Kasse deutlich ausgewiesen und sind von Größe und Gewicht des Paketes abhängig.

6.4. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Lieferant nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornehmen.

7. Zahlungsmethoden und Zahlungsbedingungen

7.1. Dem Kunden stehen für die Bestellungen im Fernabsatz im Webshop die nachstehenden Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: Bei Auswahl der Zahlungsart Rechnungskauf wird der Kaufpreis fällig, nachdem die Ware geliefert und in Rechnung gestellt wurde. In diesem Fall ist der Kaufpreis sofort nach Erhalt der Rechnung, ohne Abzug zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart ist. Der Lieferant behält sich vor, die Zahlungsart Rechnungskauf nur bis zu einem bestimmten Bestellvolumen anzubieten und diese Zahlungsart bei Überschreitung des angegebenen Bestellvolumens abzulehnen. In diesem Fall wird der Lieferant den Kunden in seinen Zahlungsinformationen im Online-Shop auf eine entsprechende Zahlungsbeschränkung hinweisen. Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full. Wählt der Kunde im Rahmen des Online-Bestellvorgangs „PayPal“ als Zahlungsart aus, erteilt er durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons zugleich auch einen Zahlungsauftrag an seinen Zahlungsdienstleister. Für diesen Fall erklärt der Lieferant schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons den Zahlungsvorgang auslöst. Die Zahlungsart EPS/Sofortüberweisung wird von Klarna zur Verfügung gestellt. Der Kunde zahlt per Direkt-Überweisungsverfahren mittels Online-Banking. Die Eingabe der Online-Banking-Daten erfolgt ausschließlich im gesicherten Zahlformular von Klarna. Bei den gewählten Zahlarten Paypal und EPS/Sofortüberweisung wird der Kunde am Ende des Bestellprozesses zum jeweiligen Dienstleister weitergeleitet, um den Bezahlvorgang dort abzuschließen.

7.2. Bei Vertragsabschlüssen, die nicht über den Webshop abgeschlossen werden, wird die Rechnung postalisch oder via E-Mail übermittelt. In diesem Fall wird der Kaufpreis fällig, nachdem die Ware geliefert und in Rechnung gestellt wurde. In diesem Fall ist der Kaufpreis sofort nach Erhalt der Rechnung, ohne Abzug zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart ist.

7.3. Der Kunde verpflichtet sich für den Fall des Zahlungsverzuges, die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen sowie Verzugszinsen in Höhe von 4 % p.a. zu bezahlen.

8. Lieferbedingungen

8.1. Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Lieferanten angegebene Lieferanschrift maßgeblich.

8.2. Die Lieferung der bestellten Produkte erfolgt über ein Transportunternehmen. Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Lieferanten zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand.

8.3. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware geht grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware bereits auf den Kunden über, sobald der Lieferant die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Lieferant dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat.

9. Eigentumsvorbehalt

Gegenüber Verbrauchern behält sich der Lieferant bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.

10. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers im Rahmen der Gewährleistung/Mängelhaftung. Abgesehen von jenen Fällen, in denen von Gesetzes wegen das Recht auf Wandlung zusteht, behält sich der Lieferant vor, den Gewährleistungsanspruch nach seiner Wahl durch Verbesserung, Austausch oder Preisminderung zu erfüllen. Die Produktabbildungen können vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichen. Unwesentliche, zumutbare Abweichungen in den Abmessungen und Ausführungen der vom Kunden bestellten Produkte (Farbe und Struktur), bleiben vorbehalten.

11. Schadenersatz

Der Lieferant haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bzw. bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Im Übrigen ist eine Haftung des Lieferanten ausgeschlossen.

12. Schadloshaltung bei Verletzung von Drittrechten

Schuldet der Lieferant nach dem Inhalt des Vertrages neben der Warenlieferung auch die Verarbeitung der Ware nach bestimmten Vorgaben des Kunden, hat der Kunde sicherzustellen, dass die dem Lieferanten von ihm zum Zwecke der Verarbeitung überlassenen Inhalte nicht die Rechte Dritter (z. B. Urheberrechte oder Markenrechte) verletzen. Der Kunde stellt den Lieferanten von Ansprüchen Dritter frei, die diese im Zusammenhang mit einer Verletzung ihrer Rechte durch die vertragsgemäße Nutzung der Inhalte des Kunden durch den Lieferanten diesem gegenüber geltend machen können. Der Kunde übernimmt hierbei auch die angemessenen Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung vom Kunden nicht zu vertreten ist. Der Kunde ist verpflichtet, dem Lieferant im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.

13. Aufrechnung

Eine Aufrechnung gegen die Ansprüche des Lieferanten mit Gegenforderungen, welcher Art auch immer, ist ausgeschlossen.

14. Anwendbares Recht/Gerichtsstandvereinbarung

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat, entzogen wird. Für alle gegen einen Verbraucher, der im Inland seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat, wegen Streitigkeiten aus diesem Vertrag erhobenen Klagen ist eines jener Gerichte zuständig, in dessen Sprengel der Verbraucher seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat. Für Verbraucher, die im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses keinen Wohnsitz in Österreich haben, gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.

15. Datenschutz, Änderung der Kontaktdaten

Der Kunde erteilt seine Zustimmung, dass alle bei der Bestellung angegebenen personenbezogenen Daten in Erfüllung dieses Vertrages von der Dauntles GmbH automationsunterstützt gespeichert und verarbeitet werden. Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen seiner Kontaktdaten bekanntzugeben, solange das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht beiderseitig vollständig erfüllt ist. Wird diese Mitteilung unterlassen, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, wenn sie an die zuletzt bekanntgegebene Adresse bzw. E-Mail-Adresse versendet wurden.

Unsere Website verwendet Shopify sowie mehrere von Shopify bereitgestellte Tools. Informationen darüber, wie Shopify mit Kundendaten umgeht, sind unter https://www.shopify.com/legal/privacy/customers zu finden.

16. Urheberrecht

Die Dauntles GmbH behält sich sämtliche Recht, insbesondere Marken und Urheberrechte, am gesamten Inhalt dieser Website vor, insbesondere an Marken, Logos, Texten, Grafiken, Fotografien, Layout und Musik.

17. Sonstiges

Mündliche Mitteilungen des Lieferanten – auch auf Anfrage des Kunden – sind freibleibend, und zwar auch dann, wenn darin Preise, Termine und sonstige technische Spezifikationen mitgeteilt werden. Mündliche Vereinbarungen entfalten nur dann Wirksamkeit, wenn sie schriftlich vom Lieferanten bestätigt werden. Ausdrücklich festgehalten wird, dass die shoptimizer Produkte nicht wasserdicht sind und seitens des Lieferanten keine Haftung oder Gewährleistung für Schäden, welche aufgrund von Flüssigkeiten aller Art an den Produkten entstanden sind, übernommen wird. Der „shoptimizer“ ist sowohl mit Apple als auch mit Android Produkten kompatibel. Zugesichert wird die Kompatibilität für iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR, iPhone 11, iPhone 11 Pro (Max), iPhone SE 2020 sowie Android Produkten, welche ab dem Jahr 2010 auf den Markt gekommen sind. Die shoptimizer Produkte sind mit jedem NFC-Fähigen smartphone kompatibel. Dazu muss am Gerät NFC-Aktiviert sein und bei manchen älteren Geräten auch nach einem NFC-Tag gescannt werden. Außerdem muss am Smartphone eine aktive Internetverbindung bestehen. Eine Liste der kompatiblen Geräte ist unter Wikipedia  einzusehen.